Psychischen Ursachen einer Erektionsstörung und wie Sie diese beheben können.

Was sind häufige Ursachen von psychisch bedingten Erektionsstörungen und was kann konkret helfen?

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

Erektionsstörung Impotenz Selbsthilfe

Um es auf den Punkt zu bringen: Es gibt wenig, was so unnötig ist, wie eine psychisch bedingte Erektionsstörung. Da liegt man mit einer wunderschönen Frau (oder Mann) im Bett und der kleine Freund zwischen den Beinen will einfach nicht mitmachen. Schlimmer noch:

Betroffene geraten in einen Teufelskreis und beginnen, Situationen in denen es zu Geschlechtsverkehr kommen kann, zu vermeiden. Die Folgen? Frustration, Verleugnung, Ablehnung, Einsamkeit. Doch das muss nicht sein. Den psychische Erektionsstörungen sind in den Griff zu bekommen.

Eine Option zur Behandlung psychisch bedingter Erektionsstörungen sind PDE5-Hemmer. Der Start einer Behandlung ist neuerdings auch online mit einer Konsultation eines “Online Arztes” möglich. Wussten Sie beispielsweise, dass Sie bei lizenzierten Einrichtungen mit Fachärzten wie euroClinix.de, 121doc und anderen rezeptpflichtige Medikamente beantragen können? Hier werden Ihnen Rezepte nach der online Behandlung von den Ärzten verschrieben und Sie können diese auch direkt einlösen. Ihr Präparat kommt meist schon am nächsten Tag bei Ihnen per Expressversand an.

Stefan HenningsInteressengemeinschaft Impotenz Selbsthilfe

Sie sind nicht alleine!

Wenn Sie glauben, dass psychisch bedingte Erektionsstörungen selten sind, dann können wir Sie beruhigen: 25% aller Erektionsstörungen werden durch psychische Faktoren ausgelöst. Damit sind die psychisch bedingten Erektionsstörungen genauso häufig, wie die organischen.

Es macht keinen Sinn um den heißen Brei zu reden. Die Lösung sind PDE-5-Hemmer oder eine Therapie

Psychologen würden Ihnen wahrscheinlich zu einer Therapie raten, aber psychisch bedingte Erektionsstörungen können nicht nur durch einen Therapeuten behandelt werden.

Viele Betroffene haben ihre psychisch bedingte Erektionsstörung innerhalb recht kurzer Zeit mit PDE-5-Hemmer wie Cialis oder  Viagra in den Griff bekommen werden.

Warum? Weil sie den Betroffenen die Angst nehmen zu versagen. Und wer keine Angst hat, der schüttet keine Stresshormone aus, die wiederum dafür verantwortlich sind, dass die Erektion ausbleibt.

PDE-5-Hemmer wie Cialis oder Viagra  können Ihnen also dabei helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen und den Weg aus der Zurückgezogenheit in ein (sexuell-)erfülltes Leben zu finden. Doch bitte achten Sie darauf, dass Sie PDE-5-Hemmer wie Cialis oder Viagra nicht online in irgendeiner Internet-Apotheke kaufen! Wagen Sie den Schritt und lassen sie sich von ihrem Arzt ein Rezept verschreiben, oder gehen sie den Weg über eine lizenzierte Online Klinik / Apotheke wie z.B. 121doceuroClinix und ähnliche Anbieter.

SCHON GEWUSST?

Wussten Sie, dass Sie Potenzmittel bei lizenzierten Online Apotheken wie euroClinix, 121doc und weiteren Anbietern erhalten können? Beim online Vorgang wird anhand eines Fragebogens ein Rezept ausgestellt. Das läuft ohne physischen Arztbesuch ab – in unserem Online Apotheken Vergleich finden Sie alle Details dazu. Hier eine Übersicht über aktuelle Potenzmittel (PDE-5-Hemmer):

Viagra

Wirkstoff: SildenafilPotenzmittel von Pfizer

Potenzmittel bei Erektionsstörungen Viagra

Dosierung 25 mg:

  • 4 Tabletten: ab 110 €
  • 8 Tabletten: ab 210 €
  • 12 Tabletten: ab 306 €
  • 16 Tabletten: ab 400 €
  • 32 Tabletten: ab 784 €

Sildenafil Stada

Viagra Generika
Von Stada (Deutschland) hergestellt

Sildenafil Stada Potenzmittel bei Erektionsstörungen

Dosierung 25 mg:

  • 4 Tabletten: ab 55 €
  • 8 Tabletten: ab 84 €
  • 12 Tabletten: ab 110 €
  • 16 Tabletten: ab 140 €
  • 32 Tabletten: ab 239 €

Cialis

Wirkstoff Tadalafil – bekannteste Viagra Alternative von Lilly Pharma

Potenzmittel bei Erektionsstörungen Cialis

Dosierung 10 mg:

  • 4 Tabletten: ab 120 €
  • 8 Tabletten: ab 220 €
  • 12 Tabletten: ab 315 €
  • 16 Tabletten: ab 412 €
  • 32 Tabletten: ab 800 €

Cialis 2,5mg – „Once a Day“

Geringe Dosierung zur täglichen Einnahme

alt=

Dosierung 2,5 mg:

  • 28 Tabletten: ab 195 €
  • 56 Tabletten: ab 350 €
  • 84 Tabletten: ab 465 €

Cialis 5mg – „Once a Day“

Geringe Dosierung zur täglichen Einnahme

Potenzmittel bei Erektionsstörungen Cialis 5mg Dosierung

Dosierung 5 mg:

  • 28 Tabletten: ab 215 €
  • 56 Tabletten: ab 375 €
  • 84 Tabletten: ab 475 €

Tadalafil Stada

Cialis Generika
Von Stada (Deutschland) hergestellt

Potenzmittel bei Erektionsstörungen Tadalafil Stada

Dosierung 10 mg:

  • 4 Tabletten: ab 70 €
  • 8 Tabletten: ab 120 €
  • 12 Tabletten: ab 165 €
  • 16 Tabletten: ab 205 €
  • 32 Tabletten: ab 400 €

Levitra

Wirkstoff: Vardenafil – Von BAYER hergestellt

Levitra Potenzmittel bei Erektionsstörungen

Vardenafil Generika Preise 10 mg Dosierung:

  • 4 Tabletten: ab 70 €
  • 8 Tabletten: ab 120 €
  • 12 Tabletten: ab 165 €
  • 16 Tabletten: ab 205 €

Levitra Schmelztabletten

Wirkstoff: Vardenafil – andere Tablettenform

Levitra Schmelztabletten Potenzmittel bei Erektionsstörungen

Vardenafil Generika Preise 10 mg Dosierung:

  • 4 Tabletten: ab 70 €
  • 8 Tabletten: ab 120 €
  • 12 Tabletten: ab 165 €
  • 16 Tabletten: ab 205 €

Spedra

Wirkstoff: Avanafil – von Berlin-Chemie Menarini hergestellt

Spedra Potenzmittel bei Erektionsstörungen

Dosierung 50 mg:

  • 4 Tabletten: ab 90 €
  • 8 Tabletten: ab 165 €
  • 12 Tabletten: ab 230 €
  • 16 Tabletten: ab 285 €
  • 32 Tabletten: ab 490 €

Ursachen psychisch bedingter Erektionsstörungen

Bevor wir uns genauer mit den psychischen Ursachen einer erektilen Dysfunktion (ED) beschäftigen, müssen wir uns kurz mit der Diagnose “psychisch bedingt” auseinandersetzen. Vermutlich würde es Ihnen wie den meisten Männern gehen, wenn Sie als Ursache Ihrer Erektionsstörung einen psychischen Grund genannt bekommen: Betroffenheit bis hin zu Unglauben. Hierbei spielen noch immer verbreitete Missverständnisse zu psychischen Belastungen und Erkrankungen eine nicht unwesentliche Rolle.

Wenn wir uns den Ablauf der körperlichen Reaktionen bis hin zur Erektion wieder vergegenwärtigen, beginnt dieser Prozess mit dem Verarbeiten eines sexuellen Reizes im Gehirn. Dieser Reiz kann vielfältig sein, beispielsweise Berührungen, Worte, der Anblick einer begehrten Person oder auch die Fantasie. Bevor das Gehirn Nervensignale für den weiteren Verlauf bis zur Erektion aussendet, bewertet es auch noch den Reiz. Dafür spielt der Kontext und die Situation, in denen der Reiz empfangen wird, eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist am FKK-Strand eine Erektion als nicht erwünscht kodiert, sodass für gewöhnlich keine entsprechenden Nervensignale vom Gehirn weiter ausgehen, die zu einer Erektion führen.

Eine psychische Ursache der erektilen Dysfunktion (ED) liegt somit dann vor, wenn in einer gewünschten Situation das Gehirn die für eine Erektion erforderlichen Nervensignale dennoch nicht aussendet. Der sexuelle Reiz wird vom Gehirn nicht so weiterverarbeitet, wie es eigentlich vorgesehen ist. Dabei sind die spezifischen psychischen Ursachen vielfältig.

Impotenz ErektionsmittelSollten Sie keine Lust haben sich ein Rezept von ihrem Hausarzt ausstellen zu lassen, dann können Sie sich bei lizenzierten Anbietern wie z.B. euroClinix, meds4all und Co. bequem ein Online-Rezept bestellen. Wie das geht erfahren Sie hier.

Erektionsstörung Selbsthilfe

Die häufigsten Beispiele für die psychisch bedingte Impotenz

Die psychischen Belastungen, die zu einer Erektionsstörung führen, können aus ganz unterschiedlichen Bereichen stammen. Dennoch ist das weite Feld der Partnerschaftsprobleme einer der häufigsten Gründe einer psychisch bedingten Erektionsstörung. Fehlende, mangelhafte oder negative Kommunikation in der Partnerschaft ist hier ein Beispiel. Das können Streitereien sein, aber auch das Gefühl, mit dem Partner oder der Partnerin ausreichend reden oder Wünsche frei äußern zu können, oder einfach unterschiedliche Interessen führen unter Umständen zu Erektionsstörungen. Dabei muss es auch nicht zwangsläufig um sexuelle Bedürfnisse gehen.

  • Partnerschaftsprobleme
  • unterschiedliche Vorstellungen über die Partnerschaft
  • unrealistische Erwartungen
  • eingefahrene Routine
  • Depressionen
  • Versagensängste

Weitere Beispiele aus dem Bereich Partnerschaftsprobleme sind eingefahrene Routine und mangelnde Zeit füreinander. Wenig gegenseitige Nähe und Kontakt, ein zu ritualisierter Alltag, Unzufriedenheit oder einfach Langeweile können zu Erektionsstörungen führen. Auch wenn die Partner unterschiedliche Vorstellungen für die Partnerschaft verfolgen, beispielsweise in Bezug auf Heirat oder Kinder, kann das beim Mann zu Erektionsstörungen führen. Nicht zuletzt kann auch eine abschwächende Zuneigung füreinander, Eifersucht oder eine Affäre ursächlich an einer erektilen Dysfunktion sein.

Psychische Ursachen aus dem direkten sexuellen Umfeld kann es aber auch geben. Dazu zählen allgemein Versagensängste oder unrealistische Erwartungen – von einem selbst oder der Partnerin. Sexuelle Unerfahrenheit oder Beziehungsunerfahrenheit können ebenfalls zu Erektionsstörungen führen. In einigen Fällen können Erektionsstörungen als Begleitumstand einer neuen Beziehung auftreten. Eine bislang ungeklärte sexuelle Orientierung kann ebenfalls zu einer erektilen Dysfunktion beitragen.

Nicht zuletzt können schwerwiegende psychische Erkrankungen oder Belastungen zu Erektionsstörungen führen. Bei Depressionen sind Erektionsstörungen eine häufige Begleiterscheinung. Bei traumatischen sexuellen Erfahrungen ist eine erektile Dysfunktion ebenfalls nicht ungewöhnlich. Weitere psychische Gründe können in Stress und Belastungen außerhalb des partnerschaftlichen oder sexuellen Umfelds liegen, beispielsweise Angst um den Arbeitsplatz, Mobbing oder finanzielle Probleme.

Es gibt nicht nur die eine Ursache

Nach aktuellem medizinischen Stand wird davon ausgegangen, dass eine erektile Dysfunktion (ED) multifaktoriell bedingt ist. Das heißt, die Ursache einer Erektionsstörung lässt sich allgemein nicht nur auf einen Umstand zurückführen, sondern es sind immer mehrere Dinge für eine erektile Dysfunktion verantwortlich. Insbesondere ist eine klare Unterscheidung zwischen psychischen und organischen Ursachen einer Erektionsstörung in der Regel nicht möglich. Ist beispielsweise die Erektionsstörung anfänglich rein organisch bedingt gewesen, sorgen zum Beispiel Versagensängste dafür, dass die erektile Dysfunktion verstärkt wird und das Problem länger andauert. Betroffene können hier schnell in einen Teufelskreis geraten, aus dem sie alleine nicht mehr hinauskommen.

Die Erfolgschancen, eine psychische Ursache für eine erektile Dysfunktion erfolgreich zu überwinden, stehen sehr gut.

Die Erfolgschancen, eine psychische Ursache für eine erektile Dysfunktion erfolgreich zu überwinden, stehen sehr gut. Bei organischen Ursachen kann es gegebenenfalls sein, dass die Ursache der Erektionsstörung nicht behoben werden kann – das ist bei psychischen Ursachen grundsätzlich anders. Diese sind immer behandelbar. Daher müssen Sie auch keine Angst vor psychisch bedingten Erektionsstörungen haben – diese können überwunden werden.

Impotenz ErektionshilfenSollten Sie keine Lust haben sich ein Rezept von ihrem Hausarzt ausstellen zu lassen, dann können Sie sich bei lizenzierten Anbietern wie z.B. 121doc oder euroClinix bequem ein Online-Rezept bestellen. Wie das geht erfahren Sie hier.

Weiterführende Literatur und Quellen

Psychische Ursachen der erektilen Dysfunktion
4.8 (95%) 20 vote[s]